Serviceportal
Ratsinfo
Veranstaltungen
Kontaktformular
Um Ihre Anfrage/Mail verarbeiten zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis zum Datenschutz. Damit garantieren wir Ihnen die Sicherheit Ihrer Daten nach dem Datenschutzgesetz.
Bitte lesen sie die Datenschutzerklärung, danke!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichfelder.
Aktuell
15.03.2019: Die Stadtbücherei lädt ein zur Nacht der Bibliotheken
Ein Abend in der Stadtbücherei: Einfach mal länger bleiben, weiterlesen und in Ruhe stöbern. Zum Ausprobieren und Testen bieten wir unsere neuen eReader, Tip Toi, Tonieboxen und Bee-Bots an, Kinder haben mit ihren Eltern die Möglichkeit kindgerechte Apps auf dem Tablet zu testen. weiter
20.02.2019: Laufende Gespräche
Auch im Februar bietet die Gleichstellungsbeauftragte, Juliane Dyes, wie jeden dritten Mittwoch im Monat „Laufende Gespräche“ an. Dabei handelt es sich um eine ca. zweistündige Wanderung für Frauen. Während des „laufenden Gesprächs“ ist Unterhaltung, Gedankenaustausch, Geplauder, Konversation, Plausch, Meinungsaustausch, Wortwechsel, Zwiegespräch und Diskussion möglich, damit die Teilnehmerinnen sich gegenseitig Anstöße geben, sich weiterentwickeln, sich öffnen und ihren Standort überdenken. Die Gruppe macht sich auf ohne zu eilen und zu hetzen. Sie geht hinaus um unsere Stadt gemeinsam zu erleben. Los geht es am Mittwoch, den 20.02.2019 um 14.00 Uhr. Treffpunkt ist der neu gestaltetet Marktplatz. weiter
07.03.2019: Elternkurs: Sicherheit gewinnen im Erziehungsalltag - Mehrzweckraum im Bürgerhaus
Sicherheit gewinnen im Erziehungsalltag heißt es am Donnerstag, den 07.03.2019 um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des Bürgerhauses. Die Gleichstellungsbeauftragte Juliane Dyes lädt alle Interessierten zu einem Elternkurs ein. Die Begleitung von Kindern im familiären Alltag stellt an die Eltern immer wieder hohe Anforderungen. Neue Gedankenanstöße und praktische Empfehlungen tragen dazu bei, dass sich der gegenseitige Umgang und damit das Miteinander von Eltern und Kindern Konflikt- und stressfrei gestaltet. So wird das Zusammenleben entspannter. Als Referentin konnte Erika Klingelhöfer, Familienberaterin aus Radevormwald, gewonnen werden. weiter
11.02.2019: Pressemitteilung: Öffnungszeiten des Rathauses an Karneval
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Büros am Donnerstag (Weiberfastnacht), den 28.02.2019 ab 10.30 Uhr geschlossen sind. weiter
26.05.2019: Europawahl - Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Die Stadt Radevormwald braucht für jede Wahl über 170 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Vor diesem Hintergrund wird Ihre Mithilfe als Bürgerin und Bürger unserer Stadt benötigt. weiter
08.02.2019: Sportplätze in Radevormwald weiterhin gesperrt
wegen den aktuellen Platzverhältnissen bleiben die Sportplätze Am Kollenberg und Auf der Brede weiterhin aus Sicherheitsgründen für den Trainings- und Spielbetrieb bis einschließlich Montag, 11.02.2019 geschlossen. weiter
30.01.2019: Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten: „Wie kann offen mit Kindern über Sterben und Tod gesprochen werden?“
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Radevormwald Juliane Dyes lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung „Wie kann offen mit Kindern über Sterben und Tod gesprochen werden?“ am Mittwoch, den 30.01.2019, um 20.00 Uhr, in den Mehrzweckraum des Bürgerhauses in der Schloßmacherstr. 3-5 ein. weiter
04.02.2019: Vorlesezeit in der Stadtbücherei
Bilderbuchkino: „7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein“ (Autorin: Iris Wewer) Mitten in der Nacht schleicht das kleine Schwein – einfach so aus Neugier – in das weiße Haus, und legt sich aufs Sofa. Was es nicht ahnt: in dem Haus wohnen die großen, gefräßigen Grömmels. Und die sind nicht erfreut über den Besuch. Aber große Zähne und lange Krallen machen einem kleinen Schwein doch keine Anst!! Oder?? weiter
16.01.2019: Laufende Gespräche
Auch im Jahr 2019 bietet die Gleichstellungsbeauftragte, Juliane Dyes, jeden dritten Mittwoch im Monat „Laufende Gespräche“ an. Dabei handelt es sich um eine ca. zweistündige Wanderung für Frauen. Die fachkundige Leitung übernimmt Ingeborg Harnischmacher. weiter
16.01.2019: LEADER Bergisches Wasserland - Infoabend in Radevormwald am 16. Januar 2019
LEADER ist ein Programm für die Förderung von Projekten im ländlichen Raum. Der Verein LEADER Bergisches Wasserland macht am Mittwoch, den 16. Januar 2019 um 18:30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Tuspo Dahlhausen einen Infoabend. weiter